Ausbildungsrichtlinien: Aromatherapie – Aromapflege – Aromakultur

Im November 2025 haben die Vereine gemeinsame Ausbildungsrichtlinien für Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur verabschiedet. Sie dienen als Grundgerüst für die Ausbildung von Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Heilpraxis, Geburtshilfe, Pflege und vielen weiteren sowie von Interessierten. Inhaltlich decken sie eine Vielzahl von Bereichen ab – vom Grundlagenwissen bis hin zu den Rahmenbedingungen. In den beiden Anhängen werden beispielhaft ätherische und fette Pflanzenöle genannt, die für die praktische Arbeit relevant sind.

Die Richtlinien sollen als Qualitätsstandards für die Entwicklung von Curricula bzw. als Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Suche nach einer hochwertigen Ausbildung in diesen Bereichen dienen.